Praxis für Beziehungstrauma
Begleitung zum lebendigen, offenen und authentischen Selbstausdruck
Navigation an/aus
  • Home
  • Angebote
  • Ablauf und Preise
  • Über mich
  • Bücher
  • Publikationen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Praxis für Beziehungstrauma

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Links
  • Beziehungstrauma

Beziehungstrauma

Videos und Podcasts der Traumatherapeutin Dami Charf zum Thema Beziehungs- oder Entwicklungstrauma

  • Zugriffe: 1210
    Weblink Wie entstehen Entwicklungstraumata?

    Video: Frühe Verletzungen beeinflussen unser Leben auf vielfältige Weise. Sie kreieren einen Filter, durch den wir später die Welt wahrnehmen und der uns häufig daran hindert, andere Menschen vertrauensvoll entgegen zu treten. Außerdem haben diese frühen Erfahrungen, die wir nicht erinnern können einen gravierenden Einfluss auf unser Nervensystem und damit auf unsere Glücksfähigkeit und unsere Stressresistenz. Das Video der Traumatherapeutin Dami Charf zeigt, was in frühen Jahren zwischen Mutter und Kind wichtig ist und welche Auswirkungen diese Zeit auf uns hat.

  • Zugriffe: 1060
    Weblink Trauma und Bindung Teil 1

    Video: Traumatische Ereignisse haben die Kraft unsere Bindungen zu beeinträchtigen oder sogar zu zerstören. Durch die Erfahrung von Überwältigung fallen wir aus unserer Verbindung und unserem Vertrauen in die Welt. Entwicklungstrauma oder frühe Verletzungen beinhalten dagegen immer die Störung von Bindung schon von Anfang an. In unserem erwachsenen Leben merken wir, dass Beziehungen dann nicht leicht für uns sind und wir immer wieder kehrenden Beziehungsmustern begegnen. Diese haben ihre Grundlagen oft in frühester Kindheit. In diesen Videos beschreibt die Traumatherapeutin Dami Charf die Entstehung von Bindungsschwierigkeiten und was man auch selbst tun kann, um diese wieder zu verbessern.

  • Zugriffe: 1054
    Weblink Trauma und Bindung Teil 2

    Video: Hier ist der 2. Teil über Trauma und Bindung. Wie Trauma unsere Bindungsfähigkeit beeinflusst und ein paar Tipps aus der Praxis und was Du tun kannst, um dem entgegen zu wirken.

  • Zugriffe: 894
    Weblink Trauma, Körper und Beziehung

    Ein Podcast über 80 Minuten, wo Dami Charf alles über die Zusammenhänge zwischen Trauma, Körper und Beziehung erklärt: Dein Körper ist wie ein Geschichtsbuch, Deine gesamte Vergangenheit ist darin gespeichert. Und egal, wie viele Erkenntnisse Du schon gesammelt hast und denkst, dass Du Deine Vergangenheit hinter Dir gelassen hast, Dein Körper wird sich immer erinnern. So schön und aufregend das Leben sein kann, manchmal stellt es uns vor Herausforderungen, die wir nicht erwartet haben, die zu viel für uns sind und uns vollkommen überrollen. Manchmal überrascht uns ein Ereignis vollkommen in seiner Zufälligkeit, manchmal werden wir zum gezielten Opfer von Gewalt. Manche Dinge hinterlassen Spuren in uns, obwohl wir uns nicht einmal mehr erinnern können. Stress, Verletzungen, Schock- und Entwicklungstrauma, Krankheiten und emotionale Verletzungen hinterlassen Spuren in uns. Manchmal in Form von Ängsten, manchmal in Form von Verhaltensmustern, die uns nicht guttun und uns daran hindern, unser Potential zu leben, uns mit uns selbst in unserem Körper wohlzufühlen und in erfüllenden Beziehungen zu leben. Sie können uns das Gefühl geben, zum Gefangenen unserer Vergangenheit zu werden. Trauma und andere Verletzungen gehören zum menschlichen Leben dazu. Mit manchen Ereignissen kommen wir zurecht, andere hinterlassen uns so verletzt, dass wir Hilfe brauchen. Traumatische Ereignisse und ihre Folgen sind jedoch definitiv kein „Todesurteil“, das Dich Dein Leben lang am Leben hindern muss. Du bist nicht alleine.Und Du bist definitiv nicht krank, kaputt oder verrückt!

Methoden

  • Gestalttherapie
  • Gesprächstherapie
  • Körpertherapie
    (Focusing)
  • NLP

Neue Bücher

  • Dr. Isa Grüber: Was der Körper zu sagen hat
  • Alexandra Hartmann: Meine Bedürfnisse, Deine Bedürfnisse
  • Tobias Ruland: Die Psychologie der Intimität

Kontakt

Oliver Bartsch
Gestalttherapeut
Praxis: Im Geißwehr

83071 Stephanskirchen

Termine nach Vereinbarung unter 08055-3634017 oder info[@]beziehungstrauma.de


Nach oben

© 2019 Praxis für Beziehungstrauma

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok